Windows 11 Upgrade: Eine einfache Anleitung
Das Support-Ende für Windows 10 rückt näher (Oktober 2025). Ein Upgrade auf Windows 11 bringt neue Funktionen und Sicherheitsverbesserungen. Hier ist eine vereinfachte Anleitung, wie Sie vorgehen können.
Schritte zum Upgrade
1. Kompatibilität prüfen
Laden Sie das PC Health Check Tool von Microsoft herunter und führen Sie es aus, um sicherzustellen, dass Ihr PC die Anforderungen für Windows 11 erfüllt.
2. Daten sichern (Sehr wichtig!)
Sichern Sie alle wichtigen Dateien, Dokumente, Bilder etc. auf einer externen Festplatte oder einem Cloud-Speicher. Bei Problemen während des Upgrades sind Ihre Daten so sicher.
3. Upgrade durchführen
Gehen Sie zu "Einstellungen" > "Update & Sicherheit" > "Windows Update". Wenn das Upgrade für Ihren PC bereitsteht, wird es dort angeboten. Alternativ können Sie das Media Creation Tool von Microsoft nutzen.
4. Nach dem Upgrade
Starten Sie den PC neu. Überprüfen Sie, ob alle Ihre Programme und Treiber korrekt funktionieren. Führen Sie Windows Update erneut aus, um die neuesten Updates zu installieren.
Probleme beim Upgrade oder unsicher?
Das Upgrade verläuft nicht immer reibungslos. Wenn Sie auf Probleme stoßen, Fehlermeldungen erhalten oder sich das Upgrade von vornherein nicht zutrauen – wir helfen Ihnen gerne!
Unsere Windows 11 Upgrade-Hilfe:
Wir analysieren das Problem und unterstützen Sie dabei, das Upgrade erfolgreich abzuschließen oder führen es auf Wunsch für Sie durch.
Faire Pauschale bei Problemen / Unterstützung: 99,- € (inkl. MwSt.) pro Rechner
Beinhaltet Fehleranalyse und Unterstützung zur Lösung Ihres Upgrade-Problems. Datensicherung optional zubuchbar.
Spezialfall: Wir können Windows 11 oft auch auf Geräten installieren, die offiziell nicht kompatibel sind. Sprechen Sie uns an!